Alles begann mit dem Postverkehr! Die ersten Postverbindungen zwischen Belgien und England wurden am 8. April 1815 mit Segelschiffen unter englischer Flagge aufgenommen. Nach 1838 und der Einweihung der Eisenbahnlinie Ostende-Brüssel und der Eisenbahnlinie Dover-London im Jahr 1841 beschloss die belgische Regierung, eine belgische Dampfschiffverbindung zu organisieren. Das Gesetz vom 9. Juli 1845 verfügte daher die Organisation einer täglichen Verbindung durch den belgischen Staat sowie den Bau von Dampfschiffen unter belgischer Flagge. Diese Linienschiffe boten hatten mehrere tägliche Abfahrten mit direktem Anschluss an Personenzüge sowohl nach Dover als auch nach Ostende.
Post- und Personenverkehr wurden daraufhin zusammengelegt, und am 5. Februar 1846 wurde im Belgischen Staatsblatt der Erlass zur Regelung der Dampfschifffahrtslinie Ostende-Dover veröffentlicht. Nur 11 Jahre nach der Einweihung der ersten belgischen Eisenbahn von Brüssel nach Mechelen (5. Mai 1835) war damit die erste belgische Verbindung zwischen dem kontinentalen Netz und England in Betrieb genommen. Natürlich spielte diese Verbindung eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der belgischen Küste.